Was ist Psychotherapie?
- Mit Psychotherapie werden emotionale und psychische Störunges und Traumata behandelt.
Diese können sehr unterschiedliche Symptome auslösen, wie zum Beispiel Ängste gegenüber bestimmten Dingen oder Tieren, Prüfungsängste, Versagensängste, Trennungsängste, Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen, gestörtes Essverhalten, aggressive Verhaltensweisen, Schlafstörungen, Selbstzweifel, Probleme im sozialen Kontakt, hyperaktives Verhalten u.a.
Vor Therapiebeginn finden bis zu 5 Sprechstunden zur ersten Abklärung und weiteren Planung statt. Diese Sprechstunden werden telefonisch vereinbart und es wird in der Regel innerhalb von 15 - 20 Tagen ein Termin am vormittag zur Verfügung gestellt, bei Nachmittagsterminen ist die Wartezeit länger. Bitte bringen Sie zum Ersttermin immer die Krankenkassenkarte des Patienten mit.
Informationen:
Zur Person Franz Strobl:
Jahrgang 1964
Verheiratet, einen Sohn
langjährige Tätigkeit an einer Fachambulanz für Suchterkrankungen (Leitung)
Approbation als Kinder- u. Jugendichenpsychotherapeut 1999
Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayern 2007
Seit 2007 in eigener Praxis tätig und seit September 2015 in den neuen Praxisräumen im Praxiszentrum Triftplatz, gegenüber dem Bahnhof Berchtesgaden (kostenlose Parkplätze)
Tel. 08652-948684 (übliche Telefonzeiten Mo.,Di., und Do. zw 8:00 und 8:30, Mi. zw. 9:30 und 10:00, falls der Anschluss besetzt/nicht erreichbar ist, bitte auf den Anrufbeantworter sprechen)
mail: f.strobl@t-online.de
Vor Therapiebeginn finden bis zu 5 Sprechstunden zur ersten Abklärung und weiteren Planung statt. Diese Sprechstunden werden telefonisch vereinbart und es wird in der Regel innerhalb von 15 - 20 Tagen ein Termin am vormittag zur Verfügung gestellt, bei Nachmittagsterminen ist die Wartezeit länger. Bitte bringen Sie zum Ersttermin immer die Krankenkassenkarte des Patienten mit.
Telefonnummer zur Vermittlung von Psychotherapie-Terminen über die Kassenärtliche Vereinigung Bayern:
Tel. 0921 787765 - 55030
Partner im Praxiszentrum Triftplatz :
- http://www.kinderarzt-berchtesgaden.de (Praxis Kinderarzt Dr. Horn)
- http://www.watzmannergo.de (Praxis für Ergotherapie Katharina Weber)
- http://www.sprachtherapie-bgl.de(Praxis für Logopädie und Legasthenie IlonaBarta-Lotz)
Ausbildungen und Tätigkeitsfelder:
Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen (DeGPT zertifiziert)
Systemische Familientherapie (IGST) und Paartherapie
Sozialtherapie ( IF-Kath. Stiftungsfachochschule München )
EMDR Therapeut u. Supervisor für Kinder u. Jugendliche
( EMDRIA zertifiziert )
Kooperationsvertrag mit der Kirinius CIP Akademie (Kooperationspraxis (ür die Ausbildung von Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuten)
Supervisor ( akkreditiert duch die Psychotherapeutenkammer Bayern)
Links:
www.kindertraumainstitut.de
www.degpt.de
https://www.emdr-supervision.com
Fortbildungsprojekt für ukrainische Kolleginnen und Kollegen:
https://www.peter-niederhuber.de/erstes-emdr-training-in-der-ukraine-abgeschlossen/
Mitgliedschaften:
Berufsverband der Kinder u. Jugendlichenpsychotherapeuten www.bkj-ev.de
EMDRIA Deutschland www.emdria.de
Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie www.degpt.de
European Society for Traumatic Stress Studies www.estss.org
Therapeutische Mitarbeiterin (stundenweise):
Eva Seiberl (aktuell im Mutterschutz)
Jahrgang 1994
MA Erziehungswissenschaften
Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. (CIP München)
Aufgabenbereiche: Gesprächsbegleitung, Testungen, Administration
Praxisbilder